- weaken
- 1. transitive verb
schwächen; beeinträchtigen [Augen]; entkräften, schwächen [Argument]; lockern [Griff]2. intransitive verb
be weakened by stress/too much work — durch Stress/zu viel Arbeit angegriffen werden
[Kraft, Entschlossenheit:] nachlassenthe patient was visibly weakening — der Patient wurde sichtlich schwächer
* * *verb (to (cause to) become weak, especially in physical strength or character: The patient has weakened; The strain of the last few days has weakened him.) schwächen* * *weak·en[ˈwi:kən]I. vi (become less strong) schwächer werden, nachlassen; (become less resolute) schwachwerden, weich werden; FIN (decline, sink) nachgeben, sich abschwächen akkII. vt▪ to \weaken sb/sth jdn/etw schwächenthey were \weakened by hunger sie waren vom Hunger geschwächtto \weaken an argument ein Argument entkräften* * *['wiːkən]1. vt (lit, fig)schwächen; influence also, control, suspicion etc verringern; argument also entkräften; walls, foundations angreifen; hold lockernhe weakened his grip on my arm — er hielt meinen Arm nicht mehr ganz so fest
2. vi (lit, fig)schwächer werden, nachlassen; (person) schwach or weich werden; (foundations) nachgeben; (defence, strength) erlahmen; (dollar) nachlassenhis grip on my arm weakened — er hielt meinen Arm nicht mehr ganz so fest
* * *weakenA v/t1. jemanden, etwas schwächen2. ein Getränk etc verdünnen3. fig ein Argument etc abschwächen, entkräftenB v/i1. schwach oder schwächer werden, nachlassen, (Kräfte etc auch) erlahmen2. fig nachgeben* * *1. transitive verbschwächen; beeinträchtigen [Augen]; entkräften, schwächen [Argument]; lockern [Griff]2. intransitive verbbe weakened by stress/too much work — durch Stress/zu viel Arbeit angegriffen werden
[Kraft, Entschlossenheit:] nachlassenthe patient was visibly weakening — der Patient wurde sichtlich schwächer
* * *v.abschwächen v.schwächen v.
English-german dictionary. 2013.